Die uns eher vertraute Kleinversion die Kern- oder Kleinfamilie, bestehend aus Vater-Mutter-Kind, als gesellschaftlicher Standard, ist als Form des Zusammenlebens allerdings erst ein paar Jahrzehnte alt. Die fast schon explosionsartige Ausbreitung der funktionellen Kleinfamilie ist, nach der bereits bürgerlichen Familienstruktur, u.a. ein Nebenprodukt der Industrialisierung sowie der modernen Wirtschaft.
Allerdings geht die Zergliederung der, nur scheinbar kompakten und einheitlich agierenden Gesellschaft, immer noch weiter. Auch die Kleinfamilie scheint nämlich letztlich für die Anforderungen der Wirtschaft nicht flexibel genug. Die zu einer Gesellschaft dazu gehörigen Kinder hemmen die Flexibilität der Erwachsenen. Sie wachsen in den Kleinfamilien und verschiedenen aushäusigen Einrichtungen auf und brauchen bis zum…
Ursprünglichen Post anzeigen 960 weitere Wörter